Dies ist unser gesamtes Repertoire, welches wir bei Auftritten je nach Spiellänge in einem ausgewählten Programm variieren. Gerne nehmen wir auch Wünsche entgegen und passen unser Programm darauf an. |
Komponist/Autor
|
Herkunf t
|
A - E
|
|
|
|
Ade Nun Zur Guten Nacht
|
|
Text & Musik frühes 19. Jhdt., T3 Eduard Mörike (1804-1875), T5 Teddy und Keith
|
→
|
A Kiss In The Morning Early
|
|
trad. frühes 19. Jhdt.
|
|
A La Volette
|
|
16. oder 17. Jhdt (Ile de France ~ Paris)
|
|
Auswandererlied
|
|
Franz Lahmeyer, um 1830
|
→
|
The Barren Rocks Of Aden/Gran Cuntradanza
|
|
Militär Marsch von Piper James Mauchline im 19. Jhdt./trad. Italien
|
/
|
The Blacksmith
|
|
Ralph Vaughan Williams/Mrs. Powell 1909
|
|
The Bold Fisherman
|
|
trad. ~ 1815
|
|
Bold Riley
|
|
Shanty, trad. 19. Jhdt.
|
|
Buisson Fleurie/Un Soir
|
|
|
|
The Candlelight Fisherman
|
|
tradidionell
|
|
Donald MacGillavry
|
|
James Hogg (1770-1835)
|
|
Donegal Mazurkas
|
|
traditionell
|
|
Drei Zigeuner Fand Ich Einmal
|
|
Musik: Theodor Meyer-Steineg (1911), Text: Nikolaus Lenau (1838)
|
/ 
|
Drink Old England Dry
|
|
trad. 19. Jhdt.
|
|
Donkey Riding
|
|
trad. 19. Jhdt.
|
|
Es, Es, Es Und Es
|
|
Gesellenlied aus Frankfurt/Main, 18. Jhdt
|
→
|
|
|
|
|