Am 20. Mai 2011 nach einem gemeinsamen Auftritt wurde eine Idee geboren und nach ein paar Guinness wurde eine Band daraus:
The Hallanshakers
 |
spielen seitdem Folkmusic in erster Linie aus Deutschland, England, Schottland und Frankreich. Dazu kommen Tunes aus ganz Europa. Die Stücke reichen zurück bis ins 15. Jahrhundert, bei uns klingen sie aber weniger mittelalterlich als vielmehr ‘folkig’. Besonders gerne spielen wir auf kleinen Bühnen mit direktem Kontakt zum Publikum, eine Anlage für größere Events ist aber selbstverständlich vorhanden.
The Hallanshakers sind: Keith Macdonald - Akkordeon, French Bagpipes, Northumbrian Pipe, Gesang Antje McGibbie - Akkordeon, Gesang, Bodhrán Teddy McGibbie - Gesang, Gitarre, Irish Bouzouki, Whistles, Bodhrán und mehr
Was ist ein “Hallanshaker”?? In schottischem Dialekt ist ein Hallanshaker so etwas wie ein Vagabund oder auch ein Lump oder Halunke/Schurke. Den Ausdruck haben wir aus dem Song “Maggy Lauder” von Hamish Moore:
“Wha wadna be in love Wi' bonie Maggy Lauder? A piper met her gaun to Fife, And spier'd what was't they ca'd her? Right scornfully she answer'd him, "Begone, you hallanshaker; "Jogg on your gate, you bladderskate, "My name is Maggy Lauder."
|